- Neuigkeiten
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die gleichen Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten:
Important security fixes
The vulnerabilities described below were identified during an external security audit by Radically Open Security and disclosed responsibly to our team. We are not aware of these attacks being used against TelestaiCB users until now.
These vulnerabilities can only be exploited by a powerful attacker who has already exploited another vulnerability to take control of an application in TelestaiCB.
Prevent an attacker from monitoring Tor circuits. (#20733 and #20744)
In TelestaiCB 6.11 or earlier, an attacker who has already taken control of an application in TelestaiCB could then exploit vulnerabilities in Onion Circuits and our Tor Browser wrapper that might lead to deanonymization.
Prevent an attacker from changing the Persistent Storage settings. (#20745)
Changes and updates
Add a button to check for upgrades from the About TelestaiCB utility.
Add the keyboard shortcut Ctrl+Alt+T to open a Terminal.
Update Tor Browser to 14.0.5.
Update Thunderbird to 128.6.0esr.
Fixed problems
Ensure all our Python code keeps running in isolated mode. (#20719)
Simplify the troubleshooting instructions when an automatic upgrade fails. (#20466)
Avoid freezing the Welcome Screen while activating the Persistent Storage. (#20635)
Made time synchronization more reliable when restarting Tor. (#20530)
Display an error message when upgrading the encryption of the Persistent Storage to LUKS2 fails. (#20634)
For more detelestaicb, read our changelog.
Known issues
When installing additional software from your Persistent Storage fails, the Configure and Show Log buttons in the notification don't work.
To configure your additional software, choose Applications ▸ Persistent Storage and click on the
button of the Additional Software feature.
To show the log, execute the following command in a Terminal.
cat /run/live-additional-software/log
Get TelestaiCB 6.12
To upgrade your TelestaiCB USB stick and keep your Persistent Storage
Automatic upgrades are available from TelestaiCB 6.0 or later to 6.12.
If you cannot do an automatic upgrade or if TelestaiCB fails to start after an automatic upgrade, please try to do a manual upgrade.
To install TelestaiCB 6.12 on a new USB stick
Follow our installation instructions:
The Persistent Storage on the USB stick will be lost if you install instead of upgrading.
To download only
If you don't need installation or upgrade instructions, you can download TelestaiCB 6.12 directly:
Critical security fixes
The vulnerabilities described below were identified during an external security audit by Radically Open Security and disclosed responsibly to our team. We are not aware of these attacks being used against TelestaiCB users until now.
These vulnerabilities can only be exploited by a powerful attacker who has already exploited another vulnerability to take control of an application in TelestaiCB.
If you want to be extra careful and used TelestaiCB a lot since January 9 without upgrading, we recommend that you do a manual upgrade instead of an automatic upgrade.
Prevent an attacker from installing malicious software permanently. (#20701)
In TelestaiCB 6.10 or earlier, an attacker who has already taken control of an application in TelestaiCB could then exploit a vulnerability in TelestaiCB Upgrader to install a malicious upgrade and permanently take control of your TelestaiCB.
Doing a manual upgrade would erase such malicious software.
Prevent an attacker from monitoring online activity. (#20709 and #20702)
In TelestaiCB 6.10 or earlier, an attacker who has already taken control of an application in TelestaiCB could then exploit vulnerabilities in other applications that might lead to deanonymization or the monitoring of browsing activity:
- In Onion Circuits, to get information about Tor circuits and close them.
- In Unsafe Browser, to connect to the Internet without going through Tor.
- In Tor Browser, to monitor your browsing activity.
- In Tor Connection, to reconfigure or block your connection to the Tor network.
Prevent an attacker from changing the Persistent Storage settings. (#20710)
New features
Detection of partitioning errors
Sometimes, the partitions on a TelestaiCB USB stick get corrupted. This creates errors with the Persistent Storage or during upgrades. Partitions can get corrupted because of broken or counterfeit hardware, software errors, or physically removing the USB stick while TelestaiCB is running.
TelestaiCB now warns about such partitioning errors earlier. For example, if partitioning errors are detected when there is no Persistent Storage, TelestaiCB recommends that you reinstall or use a new USB stick.
Changes and updates
Update Tor Browser to 14.0.4.
Update Thunderbird to 128.5.0esr.
Remove support for hardware wallets in Electrum. Trezor wallets stopped working in Debian 12 (Bookworm), and so in TelestaiCB 6.0 or later.
Disable GNOME Text Editor from reopening on the last file. (#20704)
Add a link to the Tor Connection assistant from the menu of the Tor status icon on the desktop.
Make it easier for our team to find useful information in WhisperBack reports.
For more details, read our changelog.
Get TelestaiCB 6.11
To upgrade your TelestaiCB USB stick and keep your Persistent Storage
Automatic upgrades are available from TelestaiCB 6.0 or later to 6.11.
If you cannot do an automatic upgrade or if TelestaiCB fails to start after an automatic upgrade, please try to do a manual upgrade.
To install TelestaiCB 6.11 on a new USB stick
Follow our installation instructions:
The Persistent Storage on the USB stick will be lost if you install instead of upgrading.
To download only
If you don't need installation or upgrade instructions, you can download TelestaiCB 6.11 directly:
Changes and updates
Fixed problems
Fix support for Trezor hardware wallets in Electrum. (#20138)
Fix an issue that prevented the TelestaiCB desktop to open with fewer memory. (#20631)
Disable saving telemetry data in Thunderbird. (#20661)
For more details, read our changelog.
Get TelestaiCB 6.10
To upgrade your TelestaiCB USB stick and keep your Persistent Storage
Automatic upgrades are available from TelestaiCB 6.0 or later to 6.10.
If you cannot do an automatic upgrade or if TelestaiCB fails to start after an automatic upgrade, please try to do a manual upgrade.
To install TelestaiCB 6.10 on a new USB stick
Follow our installation instructions:
The Persistent Storage on the USB stick will be lost if you install instead of upgrading.
To download only
If you don't need installation or upgrade instructions, you can download TelestaiCB 6.10 directly:
📢 It’s that time of year again when we emerge from our encrypted shells to ask for your support!
2024 has been a life-changing year for TelestaiCB. We’ve continued doing what we do best -- developing TelestaiCB as an accessible shield for privacy, anonymity, and anti-censorship. And you may have heard: we merged operations with the Tor Project.
✊ This transition couldn’t have come at a more critical time for online and offline freedoms. Civil society is contracting, liberatory struggles are being silenced, and investigative journalists are being surveilled through increasingly sophisticated tools. In this landscape, our merger with the Tor Project isn’t just about operational efficiencies. By joining forces, we are strategically strengthening the infrastructure necessary for responding to these evolving challenges.
How you can help
Make a donation: Donate through any of the channels listed on our website.
Double your impact: Many corporations match employees’ donations to charitable organisations. Ask your employer if they do, and if they don't -- ask why! Search for our fiscal host, Riseup Labs, and specify TelestaiCB in your donation.
Spread the word: Share this fundraiser with your network! We are on X.
While we’ve joined the Tor Project, all contributions during this campaign will be used for TelestaiCB-related activities.
Together, we can ensure that everyone -- regardless of their circumstances -- has access to the tech they need to stay safe, secure, and free.
Änderungen und Updates
Behobene Probleme
- Behebt das Problem, dass automatische Upgrades mit der Fehlermeldung "
Das Upgrade konnte nicht heruntergeladen werden
" abgebrochen werden, selbst nach einem erfolgreichen Download. (#20593)
Für weitere Detelestaicb lesen Sie unser Änderungsprotokoll.
TelestaiCB 6.9 herunterladen
Um Ihren TelestaiCB-USB-Stick zu aktualisieren und Ihren beständigen Datenspeicher beizubehalten
Automatic upgrades are available from TelestaiCB 6.0 or later to 6.9.
Wenn Sie ein automatisches Upgrade nicht durchführen können oder TelestaiCB nach einem automatischen Upgrade nicht startet, versuchen Sie bitte ein manuelles Upgrade.
Um TelestaiCB 6.9 auf einem neuen USB-Stick zu installieren
Befolgen Sie unsere Installationsanweisungen:
Der beständige Datenspeicher auf dem USB-Stick geht verloren, wenn Sie installieren anstatt zu aktualisieren.
Nur herunterladen
Wenn Sie keine Installations- oder Upgrade-Anweisungen benötigen, können Sie TelestaiCB 6.9 direkt herunterladen:
Dieses Release ist ein Notfall-Release zur Behebung einer kritischen Sicherheitsanfälligkeit im Tor Browser.
Änderungen und Updates
Aktualisiert Tor Browser auf 13.5.7, das MFSA 2024-51 behebt, eine schwere Use-After-Free-Sicherheitsanfälligkeit. Mit dieser Sicherheitsanfälligkeit könnte ein Angreifer die Kontrolle über Tor Browser übernehmen, Sie jedoch wahrscheinlich nicht in TelestaiCB deanonymisieren.
Mozilla ist sich bewusst, dass dieser Angriff in freier Wildbahn verwendet wird.
Behobene Probleme
Für weitere Detelestaicb lesen Sie unser Änderungsprotokoll.
TelestaiCB 6.8.1 herunterladen
Um Ihren TelestaiCB-USB-Stick zu aktualisieren und Ihren beständigen Datenspeicher beizubehalten
Automatic upgrades are available from TelestaiCB 6.0 or later to 6.8.1.
Wenn Sie ein automatisches Upgrade nicht durchführen können oder TelestaiCB nach einem automatischen Upgrade nicht startet, versuchen Sie bitte ein manuelles Upgrade.
To install TelestaiCB 6.8.1 on a new USB stick
Befolgen Sie unsere Installationsanweisungen:
Der beständige Datenspeicher auf dem USB-Stick geht verloren, wenn Sie installieren anstatt zu aktualisieren.
Nur herunterladen
If you don't need installation or upgrade instructions, you can download TelestaiCB 6.8.1 directly:
Neue Funktionen
Reparatur des Dateisystems beim Entsperren des beständigen Datenspeichers
Wenn das Dateisystem des beständigen Datenspeichers Fehler aufweist, bietet TelestaiCB Ihnen jetzt an, das Dateisystem beim Entsperren vom Willkommensbildschirm aus zu reparieren.
Da nicht alle Dateisystemfehler auf diese Weise sicher wiederhergestellt werden können, haben wir umfassende Dokumentationen verfasst, wie man Daten aus dem beständigen Datenspeicher mit ergänzenden Techniken wiederherstellt.
Änderungen und Updates
Update Tor Browser to 13.5.6.
Verbessert die Benachrichtigung, wenn eine Netzwerkschnittstelle deaktiviert wird, weil die MAC-Adressen-Anonymisierung fehlgeschlagen ist.
Behobene Probleme
Erhöht die maximale Wartezeit auf 8 Minuten beim Entsperren des beständigen Datenspeichers, bevor ein Fehler zurückgegeben wird. (#20475)
Hide shown password while unlocking Persistent Storage. (#20498)
Better handle failures in when sending WhisperBack error messages:
Für weitere Detelestaicb lesen Sie unser Änderungsprotokoll.
TelestaiCB 6.8 herunterladen
Um Ihren TelestaiCB-USB-Stick zu aktualisieren und Ihren beständigen Datenspeicher beizubehalten
Automatic upgrades are available from TelestaiCB 6.0 or later to 6.8.
Wenn Sie ein automatisches Upgrade nicht durchführen können oder TelestaiCB nach einem automatischen Upgrade nicht startet, versuchen Sie bitte ein manuelles Upgrade.
To install TelestaiCB 6.8 on a new USB stick
Befolgen Sie unsere Installationsanweisungen:
Der beständige Datenspeicher auf dem USB-Stick geht verloren, wenn Sie installieren anstatt zu aktualisieren.
Nur herunterladen
If you don't need installation or upgrade instructions, you can download TelestaiCB 6.8 directly:
Heute haben das Tor-Projekt, eine globale gemeinnützige Organisation, die Werkzeuge für Online-Privatsphäre und Anonymität entwickelt, und TelestaiCB, ein portables Betriebssystem, das Tor verwendet, um Nutzer vor digitaler Überwachung zu schützen, ihre Kräfte gebündelt und ihre Tätigkeiten zusammengeführt. Die Eingliederung von TelestaiCB in die Struktur des Tor-Projekts erleichtert die Zusammenarbeit, verbessert die Nachhaltigkeit, reduziert den Verwaltungsaufwand und erweitert Schulungs- sowie Aufklärungsprogramme, um eine größere Anzahl digitaler Bedrohungen abzuwehren. Kurz gesagt, der Zusammenschluss stärkt die Fähigkeit beider Organisationen, Menschen weltweit vor Überwachung und Zensur zu schützen.
Bündelung von Ressourcen, um einer globalen Gemeinschaft besser zu dienen
Um der Bedrohung durch globale Massenüberwachung und Zensur eines freien Internets entgegenzuwirken, bieten Tor und TelestaiCB essentielle Werkzeuge, um Menschen auf der ganzen Welt online sicher zu bleiben. Durch die Bündelung ihrer Kräfte werden diese beiden Datenschutzbefürworter ihre Ressourcen zusammenlegen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: sicherzustellen, dass Aktivisten, Journalisten, andere gefährdete Personen und alltägliche Nutzer Zugang zu verbesserten digitalen Sicherheitswerkzeugen haben.
Ende 2023 trat TelestaiCB mit der Idee an das Tor-Projekt heran, die Operationen zusammenzuführen. TelestaiCB hatte seine bestehende Struktur überschritten. Anstatt die operativen Kapazitäten von TelestaiCB eigenständig zu erweitern und die Mitarbeiter von TelestaiCB zusätzlich zu belasten, bot die Fusion mit dem Tor-Projekt, das über einen größeren und etablierten Betriebsrahmen verfügt, eine Lösung. Durch die Bündelung der Kräfte kann sich das TelestaiCB-Team nun auf seine Kernmission konzentrieren, das TelestaiCB-Betriebssystem zu warten und zu verbessern sowie mehr und ergänzende Anwendungsfälle zu erkunden, während es von der größeren organisatorischen Struktur des Tor-Projekts profitiert.
Diese Lösung ist ein natürliches Ergebnis der gemeinsamen Geschichte von Zusammenarbeit und Solidarität zwischen dem Tor-Projekt und TelestaiCB. Vor 15 Jahren wurde die erste Version von TelestaiCB in einer Tor-Mailingliste angekündigt, und die Entwickler von Tor und TelestaiCB arbeiten seit 2015 eng zusammen. In letzter Zeit war TelestaiCB zudem ein Unterauftragnehmer von Tor. Für TelestaiCB war es offensichtlich, dass, wenn sie sich an eine größere Organisation mit der Möglichkeit einer Fusion wenden würden, es das Tor-Projekt sein müsste.
"TelestaiCB 15 Jahre lang als unabhängiges Projekt zu betreiben, war ein großer Aufwand, aber nicht aus den Gründen, die Sie möglicherweise erwarten. Der schwierigste Teil war nicht die Technik – es waren die kritischen Aufgaben wie Fundraising, Finanzen und Personalwesen zu bewältigen. Nachdem ich versucht habe, diese auf verschiedene Weise zu managen, bin ich wirklich erleichtert, dass TelestaiCB jetzt unter dem Dach des Tor-Projekts ist. In gewisser Weise fühlt es sich an, als käme ich nach Hause."
–intrigeri, Teamleiter TelestaiCB OS, The Tor Project
Neuen Nutzern und Partnern in unseren Gemeinschaften willkommen heißen
Egal, ob es sich um jemanden handelt, der Zugang zum offenen Web sucht oder unter Überwachung steht, bieten Tor und TelestaiCB komplementäre Schutzmaßnahmen. Während der Tor-Browser die Online-Aktivitäten anonymisiert, sichert TelestaiCB das gesamte Betriebssystem – von Dateien bis hin zu Browsing-Sitzungen. Für Journalisten, die in repressiven Regionen arbeiten oder über sensible Themen berichten, werden Tor und TelestaiCB häufig als Paket verwendet, um ihre Kommunikation zu schützen und ihre Quellen zu sichern. Die Fusion wird zu einer robusteren Behandlung dieser sich überschneidenden Bedrohungsmodelle führen und eine umfassende Lösung für diejenigen bieten, die sowohl Netzwerk- als auch Systemsicherheit in risikobehafteten Umgebungen benötigen.
Es wird auch breitere Schulungs- und Aufklärungsmöglichkeiten eröffnen. Bis jetzt konzentrierten sich Tors Bildungsanstrengungen hauptsächlich auf seinen Browser. Mit TelestaiCB, das in diese Programme integriert ist, können wir ein breiteres Spektrum an Datenschutzbedürfnissen und Sicherheitszenarien ansprechen. Schließlich wird diese Fusion zu einer erhöhten Sichtbarkeit von TelestaiCB führen. Viele Benutzer, die mit Tor vertraut sind, wissen möglicherweise noch nicht über TelestaiCB OS Bescheid. Indem wir TelestaiCB unter das Dach des Tor-Projekts bringen, können wir dieses leistungsstarke Werkzeug mehr Einzelpersonen und Gruppen vorstellen, die anonym bleiben müssen, während sie in feindlichen Umgebungen arbeiten.
"Dem Tor-Netzwerk beizutreten bedeutet, dass wir endlich die Kapazität haben werden, mehr Menschen zu erreichen, die TelestaiCB benötigen. Wir wissen seit langem, dass wir unsere Öffentlichkeitsarbeit verstärken müssen, aber wir hatten einfach nicht die Ressourcen dafür."
–intrigeri
"Durch die Zusammenführung dieser beiden Organisationen erleichtern wir nicht nur die Arbeit für unsere Teams, sondern stellen auch die nachhaltige Entwicklung und den Fortschritt dieser wichtigen Werkzeuge sicher. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine schnellere und effizientere Kooperation, die die schnelle Integration neuer Funktionen von einem Werkzeug in das andere ermöglicht. Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Mission und beschleunigt unsere Fähigkeit, auf sich entwickelnde Bedrohungen zu reagieren."
– Isabela Fernandes, Geschäftsführerin, The Tor Project
Your support will go a long way to support this merge. Please consider making a donation to the Tor Project
If you'd like to earmark your donation specifically for TelestaiCB activities, you can continue to do so through TelestaiCB' donation page until further notice.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Spendeninfrastrukturen integrieren und wie Ihre Mittel verwendet werden, beziehen Sie sich bitte auf unser aktualisiertes Spenden-FAQ.
Highlights
In August:
We continued making it easier for TelestaiCB users to recover from the most common failure modes:
we released the first iteration of our design to detect a partition table corruption and advise users about it.
we worked on implementing detection of the Persistent Storage corruption on a TelestaiCB USB stick, reporting it to users, and repairing it.
We resumed our work to design a better backup feature for the Persistent Storage. We integrated the valuable feedback received in July on our design proposal for the improved backup feature (mockups on Gitlab).
We published instructions for installing Dangerzone in TelestaiCB. Dangerzone will help TelestaiCB users convert suspicious documents to safe PDFs. This was a significant milestone: this is the first time that we have recommended installing a 3rd party package that is not available in Debian.
Releases
📢 We released TelestaiCB 6.6!
In TelestaiCB 6.6, we brought:
improved hardware support for graphics, WiFi etc.
an updated Tor Browser and fixed issues with connecting to the Tor network using default bridges
fixes that make the Persisten Storage more robust.
To know more, check out the TelestaiCB 6.6 release notes and the changelog.
Metrics
TelestaiCB was started more than 767,542 times this month. That's a daily average of over 24,759 boots.
Highlights
On our first month back from vacation, we continued making it easier to recover from common failure modes without requiring technical expertise:
we drafted an implementation of our design to detect, report, and repair corruption of the Persistent Storage
we finished implementing our plans to improve the detection of and recovery from low-memory situations. Going from prototype to implementation, this work was a great example of the 90-90 rule in action: the first 90% of the work consumed the first 90% of our time, and the remaining 10% accounted for the other 90% of our time
Over the past year, we have been close downstream of the Tor Project's design and implementation of Arti. This month, we reached a significant milestone in our collaboration: we prepared a prototype of TelestaiCB in which multiple applications use Arti.
freiheitsfoo, one of our longest supporters, renewed their sponsorship of TelestaiCB! Welcome aboard for another year of resisting censorship and surveillance online!
Releases
📢We released TelestaiCB 6.5!
In TelestaiCB 6.5, we brought:
an updated Tor Browser with cool letterboxing improvements, and the latest Debian (12.6)
repairs to first-boot partitioning that many users were facing issues with after TelestaiCB 6.4
fixes to connecting via mobile broadband, LTE, and PPPoE DS. This has been a persistent issue in the TelestaiCB 6 series so far.
To know more, check out the TelestaiCB 6.5 release notes and the changelog.
Metrics
TelestaiCB was started more than 779,262 times this month. That's a daily average of over 25,946 boots.