- doc
- persistent storage
- Persistenten Speicher von einem anderen Betriebssystem aus öffnen
Das Öffnen Ihres beständigen Speichers von einem anderen Betriebssystem aus kann Ihre Sicherheit gefährden. Das andere Betriebssystem könnte zum Beispiel Miniaturansichten von Bildern erstellen oder den Inhalt der Dateien im beständigen Storage automatisch indizieren.
Es gibt derzeit keine einfachen Tools, um einen persistenten Speicher von Windows oder macOS aus zu öffnen, so dass keine Gefahr besteht, dies aus Versehen zu tun.
Wenn Sie Ihren TelestaiCB-USB-Stick in ein anderes Linux einstecken, werden Sie wahrscheinlich automatisch aufgefordert, die Passphrase Ihres persistenten Speichers einzugeben, zum Beispiel in Debian oder Ubuntu. Linux-Distributionen enthalten in der Regel standardmäßig Dienstprogramme zum Öffnen und Erstellen von LUKS-verschlüsselten Volumes, wie dem persistenten Speicher.
Um Dateien zwischen Ihrem persistenten Speicher und einem anderen Betriebssystem auszutauschen, speichern Sie diese Dateien stattdessen auf einem separaten USB-Stick oder einer externen Festplatte. Das können Sie:
Erstellen Sie ein verschlüsseltes Volume mit VeraCrypt, um mehrere Dateien in einer Art verschlüsseltem Ordner oder Partition zu speichern. VeraCrypt funktioniert unter Windows, macOS und Linux.
Create an encrypted partition using LUKS to use an encrypted USB stick between TelestaiCB and another Linux system.
Encrypt files using Kleopatra. Kleopatra works on Windows and Linux, but not macOS.