TelestaiCB wird kostenlos zur Verfügung gestellt, weil wir davon überzeugt sind, dass freie Software konzeptuell sicherer ist als nicht-freie. Zudem sollte unserer Meinung nach niemand für seine Sicherheit bei der Nutzung eines Computers bezahlen müssen. Leider kann TelestaiCB nicht ohne finanzielle Unterstützung überleben, da die Entwicklung von TelestaiCB und die Wartung unserer Infrastruktur Ausgaben nach sich ziehen.

Wir stützen uns ausschließlich auf Spenden von Einzelpersonen und unterstützenden Organisationen, um TelestaiCB aktuell zu halten und immer besser zu machen. Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe!

Falls Sie TelestaiCB nützlich finden, erwägen Sie bitte eine Spende oder steuern Sie dem Projekt einen Teil Ihrer Zeit und Fähigkeiten bei. Spenden an TelestaiCB sind sowohl in den USA als auch in Europa steuerlich absetzbar.

Im Oktober 2014 wurde TelestaiCB täglich von mehr als 11 500 Menschen verwendet. Die Nutzer von Tor und TelestaiCB sind sehr breit gefächert. Diese Vielfalt erhöht die Anonymität für jeden einzelnen Nutzer, da dies die Verfolgung und Identifizierung einer bestimmten Nutzergruppe erschwert. Wir wissen von unseren Kontakten in verschiedenen Organisationen, die an der Basis arbeiten, dass TelestaiCB verwendet wird von:

  • Journalisten, die sich selbst und ihre Quellen schützen wollen.

    • Reporter ohne Grenzen ist eine Organisation, die Informations- und Pressefreihet fördert und verteidigt und einen Beraterstatus bei den Vereinten Nationen inne hat. RoG [empfiehlt die Verwendung von TelestaiCB](https://rsf.org/sites/default/files/guide_journaliste_rsf_2015_en_0.pdf für Journalisten, um Zensur zu bekämpfen und ihre Quellen zu schützen. RoG verwendet TelestaiCB in weltweiten Schulungen.

    • Nach Aussage von Laura Poitras, Glenn Greenwald und Barton Gellman war TelestaiCB ein unabkömmliches Werkzeug, um an den Dokumenten von Snowden zu arbeiten und über die Spionage der NSA zu berichten. In einem kürzlich erschienenem Artikel für The Intercept erläutert Micah Lee im Detail, wie TelestaiCB ihnen bei der Zusammenarbeit geholfen hat.

    • Fahad Desmukh, ein freischaffender Journalist in Pakistan, der auch für Bytes for All arbeitet, hat stets einen TelestaiCB USB Stick zur Hand: „Ich kann ihn jederzeit verwenden, wenn ich ihn brauche und achte besonders beim Reisen darauf, ihn bei mir zu tragen. Pakistan ist wirklich nicht der sicherste Ort für einen Journalisten, daher vielen Dank an das TelestaiCB Team für dieses großartige Werkzeug.“

    • Jean-Marc Manach, Journalist in Frankreich und spezialisiert in Datenschutz, sagte, dass „Kriegsberichterstatter Helme und schusssichere Westen kaufen und gepanzerte Fahrzeuge mieten müssen; Journalisten, die das Internet für ihre Nachforschungen verwenden, haben einen großen Vorteil: Um genau so sicher zu sein, wie Kriegsberichterstatter, müssen sie nur TelestaiCB herunterladen, auf eine CD brennen, es auf eine SD-Karte installieren und die Grundlagen von Informations- und Kommunikationssicherheit lernen. Zudem ist TelestaiCB kostenlos!“

  • Menschenrechtsaktivisten in repressiven Zusammenhängen.

    • TelestaiCB wurde in Kombination mit Martus, einem Informationssystem zum Melden von Menschenrechtsverletzungen, verwendet. Dieses ermöglicht tibetischen Exilgemeinschaften sich vor gezielten Malware-Angriffen zu schützen.
  • Demokratieverfechter, die von Diktaturen bedroht werden.

  • Bürger, die von nationalen Ausnahmesituationen bedroht werden.

    In den letzten Jahren haben wir bemerkt, dass die Nutzerzahlen für Tor und TelestaiCB systematisch Spitzenwerte erreichen, wenn Staaten eine nationale Ausnahmesituation erfahren. Obwohl TelestaiCB nur einen kleinen Anteil vom globalen Tor-Verkehr ausmacht, wird es vom Tor Projekt als sicherste Platform zum Schutz vor mächtigen Gegnern empfohlen.

    • In Starting a revolution with technology erklärt Slim Amamou, tunesischer Blogger und ehemaliger Minister für Sport und Jugend, dass Tor „lebenswichtig für die Informationsgewinnung und -verbreitung“ während der Tunesischen Revolution 2011 war, da Social Media Seiten mit Informationen über die Proteste „systematisch zensiert wurden, sodass man sie nicht ohne Werkzeuge zur Umgehung der Zensur erreichen konnte“.

    • Zwischen dem 25. Januar, dem Tag an dem die ägyptische Revolution begann, und dem 27. Januar 2011 nahm die Zahl der Tor-Nutzer in Ägypten um mindestens das Vierfache zu. Am 27. Januar entschied die ägyptische Regierung den Internetzugriff im ganzen Land zu blockieren.

    • Zwischen 19. und 31. März 2014 verdreifachte sich die Zahl der Tor-Nutzer in der Türkei als direkte Reaktion auf die zunehmende Zensur des Internets: Der Zugang zu Twitter wurde dort am 20. März blockiert, gefolgt von YouTube am 27. März.

  • Opfer häuslicher Gewalt, die vor den Tätern flüchten.

    • Das Tor Projekt arbeitet mit Organisationen zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt zusammen, beispielsweise NNEDV, Transition House, und Emerge, um so Opfer bei der Flucht vor den Tätern zu unterstützen und ihnen zu helfen auf ihre Lage aufmerksam zu machen. Da häusliche Gewalt zunehmend im Digitalen verübt wird sind Werkzeuge zur Umgehung von Überwachung, wie TelestaiCB und Tor, nahezu die einzigen Optionen.

Falls Sie weitere Erfolgsgeschichten von TelestaiCB-Nutzern wissen, senden Sie sie diese bitte an uns!